Innovation durch Wissenstransfer in der Fruhen Neuzeit : kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa /
Други автори: | Steiger, Johann Anselm., Richter, Sandra, 1973-, Focking, Marc. |
---|---|
Формат: | Електронна книга |
Език: | German |
Публикувано: |
Amsterdam ; New York, NY :
Rodopi,
2010.
|
Серия: |
Chloe ;
Bd. 41. |
Предмети: | |
Онлайн достъп: |
http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=307511 |
Подобни документи: |
Print version::
Innovation durch Wissenstransfer in der Fruhen Neuzeit. |
Съдържание:
- Der herkulische Charaktertypus und seine Gegenspieler : Christian Weises 'Masaniello' (1682/83) im europaischen Kontext / Sandra Richter
- Jonas Holle : ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zu Luthers Interpretation des Alten Testaments / Johann Anselm Steiger
- Die Neuzeit als Spiegelbild des antiken Christentums / Sven Grosse
- Antikerezeption und Herrschaftslegitimation in der Fruhen Neuzeit am Beispiel der Theorien uber den Ursprung der Volker Europas / Ralph Tuchtenhagen
- Gedruckte Bucher fur den griechischen Markt (16.-18. Jh.) : Wissenstransfer zwischen Innovation und Konservatismus / Ulrich Moennig
- Fruchtbare Fehler : Missverstandnisse der Rezeption als Innovationsfaktoren in der Literatur der italienischen Renaissance / Marc Focking
- Kontinentaleuropaisch
- englischer Wissenstransfer und das gedruckte Buch in der englischen Renaissance / Anja Hill-Zenk, Felix Sprang
- Tycho Brahes Instrumente : historische Wurzeln, Innovation und Nachwirkung / Gudrun Wolfschmidt
- Bilder und Texte : von der Dokumentation zum Protokoll in der Chemie / Katrin Cura
- Die Rezeption der aristotelischen Naturphilosophie an den Universitaten des 15. und 16. Jahrhunderts / Jurgen Sarnowsky
- Mythen von kunstlerischer Innovation und Tradition : Annibale Carraccis 'Almosenspende des Hl. Rochus' und die Erneuerung der christlichen Malerei um 1600 / Ulrich Pfisterer
- Innovation : ein kulturhistorischer Impuls fur Kreative in Zeiten der Krise / Ulrich Heinen.