Epistemologische Fiktionen : zur Interferenz von Literatur und Wissenschaft seit der Aufklarung /
Vor dem Hintergrund der funktionalen Ausdifferenzierung der modernen Gesellschaft wird in der Monographie das Verhaltnis von Literatur und Wissenschaft untersucht. Die Beispiele aus dem franzosischen (Diderot, Rousseau, Balzac, Flaubert, Zola, Proust, Houellebecq), deutschsprachigen (Goethe, Freud...
Основен автор: | Klinkert, Thomas. |
---|---|
Формат: | Електронна книга |
Език: | German |
Публикувано: |
Berlin :
De Gruyter,
2010.
|
Серия: |
Linguae & litterae ;
2. |
Предмети: | |
Онлайн достъп: |
http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=388134 |
Подобни документи: |
Print version::
Epistemologische Fiktionen. |
Резюме: |
Vor dem Hintergrund der funktionalen Ausdifferenzierung der modernen Gesellschaft wird in der Monographie das Verhaltnis von Literatur und Wissenschaft untersucht. Die Beispiele aus dem franzosischen (Diderot, Rousseau, Balzac, Flaubert, Zola, Proust, Houellebecq), deutschsprachigen (Goethe, Freud, Musil), italienischen (Vico, Manzoni, Pirandello, Svevo, Calvino, Del Giudice) und spanischsprachigen Bereich (Pio Baroja, Borges, Cortazar, Volpi) zeigen, dass es trotz der zunehmenden Trennung von Literatur und Wissenschaft zu poetologisch und epistemologisch aufschlussreichen Interferenzen k. |
---|---|
Физически характеристики: |
1 online resource (ix, 375 pages). |
Библиография: |
Includes bibliographical references (pages 351-367) and index. |
ISBN: |
9783110229165 3110229161 |