Корично изображение Електронна книга

Scham und Schamlosigkeit : Grenzverletzungen in Literatur Und Kultur Der Vormoderne.

Shame and shamelessness are subject to different conditions for their enactment: While shame manifests bodily what the individual wants to hide, shamelessness by contrast appears as ostentation. However, both have in common the status of the staged and perceived boundary violation. From this action-...

Пълно описание

Основен автор: Gvozdeva, Katja.
Други автори: Velten, Hans Rudolf.
Формат: Електронна книга
Език: German
Публикувано: Berlin : De Gruyter, 2011.
Серия: Trends in medieval philology ; v. 21.
Предмети:
Онлайн достъп: http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=430033
Подобни документи: Print version:: Scham und Schamlosigkeit : Grenzverletzungen in Literatur Und Kultur Der Vormoderne.
Съдържание:
  • Einleitung; INCIPIT; Urszenen der Scham; Scham, Geheimnis und Geda˜chtnis; STUDIEN; Kulturen der Ehre
  • Kulturen der Scham; Scham und Ehre. Zu einem asymmetrischen Verha˜ltnis in der ho˜fischen Epik; Schamlose Bilder
  • schamloses Sprechen. Zur Poetik der Ostentation in Heinrichs Reinhart Fuchs; Diskursivierung der Scham im Erec Hartmanns von Aue und im mittelniederla˜ndischen Walewein von Penninc und Pieter Vostaert; Scham und Zweifel. Die Konstitution von Heimlichkeit und die Dissimulation des Begehrens in Gottfrieds Tristan; Schlu˜sselszenarien: Scham und Schamlosigkeit im Prosa-Lancelot.
  • Von der Schamlosigkeit zur gro©Ÿen FormBescha˜mendes und schamloses Schweigen im Mittelalter. Facetten einer Provokation; Die spihlende Hand GOttes. Schamlosigkeit und Christusnarrheit im Mittelalter und in der Fru˜hen Neuzeit (Alexiuslegenden, Jacob Schmids Wei©Ÿe Thorheit); Entblo˜©Ÿung, Scham und Heiligung in den Ma˜rtyrerinnenlegenden des Mittelalters und in Hugos von Langenstein Martina; Das Phantasma der Nacktheit: Sexualita˜t, Ha˜resie und Beichte. Eine Skizze; Spielprozess und Prozess der Zivilisation. Emotionales Ra˜tsel in Italien und Frankreich zwischen 1479 und 1638.
  • Reue und Scham. Selbstbeobachtung und ethische Emotion bei MontaigneNacktheit und Scham in der Anatomie der Fru˜hen Neuzeit; EXPLICIT; Ostentative Schamlosigkeit in japanischen rituellen und a˜sthetischen Performances im Kulturvergleich.