Корично изображение Електронна книга

BGH-Rechtsprechung Strafrecht 2011 : die wichtigsten Entscheidungen mit Erläuterungen und Praxishinweisen /

The volume offers a unique overview of key rulings by Germany's Supreme and Constitutional Courts regarding criminal cases in 2011. This makes it the ideal tool for quickly and easily identifying the latest developments in penal law and criminal proceedings in 2011 and for incorporating them in...

Пълно описание

Основен автор: Graf, Jürgen.
Формат: Електронна книга
Език: German
Публикувано: Berlin : De Gruyter, 2012.
Предмети:
Онлайн достъп: http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=448110
Подобни документи: Print version:: BGH-Rechtsprechung Strafrecht 2011 : Die wichtigsten Entscheidungen mit Erläuterungen und Praxishinweisen.
Съдържание:
  • Abkürzungsverzeichnis; A. StGB
  • Allgemeiner Teil; I. Grundsätzliches; 1. Überblick; 2. Ausblick; II. Neuere höchstrichterliche Rechtsprechung zu Einzelfragen des StGB Allgemeiner Teil; 1. Zuständigkeit
  • ʹ 9 StGB; 2. Amtsträger
  • ʹ 11 Abs. 1 Nr. 2 StGB; 3. Begehung durch Unterlassen
  • ʹ 13 StGB; 4. Schuldunfähigkeit, verminderte Schuldfähigkeit
  • ʹʹ 20, 21 StGB; 5. Versuch und Vollendung
  • ʹʹ 22 ff. StGB; a) Vorbereitungshandlung und Versuch; b) Beendeter oder unbeendeter Versuch, Rücktritt; 6. Mittäterschaft/Beihilfe
  • ʹʹ 25, 27 StGB; 7. Versuch der Beteiligung
  • ʹ 30 StGB; 8. Notwehr.
  • 9. Strafzumessung
  • ʹʹ 46 ff. StGBa) Kompensation bei rechtsstaatswidrigen Verfahrensverzögerungen; b) Strafzumessung im engeren Sinn
  • ʹ 46 StGB; aa) Verbot der Doppelverwertung; bb) Fehlerhafte Berücksichtigung anderer Merkmale oder eines zulässigen Verhaltens des Angeklagten; cc) Generalpräventive Erwägungen; dd) Vom Tatrichter selbst aufgestellte Maßstäbe; ee) Berücksichtigung der Lebensumstände eines Angeklagten; ff) Bestimmende Umstände der Strafzumessung; gg) Berücksichtigung der Vorstrafen eines Angeklagten/BZRG; hh) Vergleichende Strafzumessungserwägungen bei Tatbeteiligten.
  • 10. Täter-Opfer-Ausgleich
  • ʹ 46a StGB11. Aufklärungshilfe
  • ʹ 46b StGB; 12. Besondere gesetzliche Milderungsgründe
  • ʹ 49 StGB; 13. Tateinheit, Tatmehrheit, Gesamtstrafenbildung
  • ʹʹ 52 ff. StGB; a) Tateinheit, Tatmehrheit
  • ʹʹ 52, 53 StGB; b) Gesamtstrafenbildung; c) Fehlerhafter oder fehlender Härteausgleich
  • ʹʹ 54, 55 StGB; 14. Strafaussetzung zur Bewährung
  • ʹʹ 56 ff. StGB; 15. Maßregeln der Besserung und Sicherung; a) Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
  • ʹ 63 StGB; b) Unterbringung in einer Entziehungsanstalt
  • ʹ 64 StGB.
  • C) Anordnung der Sicherungsverwahrung
  • ʹ 66 StGBd) Nachträgliche Anordnung der Sicherungsverwahrung
  • ʹ 66b StGB; 16. Reihenfolge der Vollstreckung
  • ʹ 67 StGB; 17. Anordnung des Berufsverbots
  • ʹ 70 StGB; 18. Verfall und Einziehung
  • ʹʹ 73 ff. StGB; 19. Strafantrag
  • ʹʹ 77 ff. StGB; 20. Verjährung
  • ʹʹ 78 ff. StGB; B. StGB
  • Besonderer Teil; I. Grundsätzliches; 1. Überblick; 2. Ausblick; II. Neuere höchstrichterliche Rechtsprechung zu Einzelfragen des StGB Besonderer Teil; 1. Straftaten gegen die öffentliche Ordnung
  • ʹʹ 123 ff. StGB; a) Landfriedensbruch
  • ʹ 125 StGB.
  • B) Störung des öffentlichen Friedens
  • ʹ 126 StGBc) Bildung krimineller Vereinigungen
  • ʹ 129 StGB; d) Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
  • ʹ 142 StGB; 2. Geld- und Wertzeichenfälschung
  • ʹʹ 146 ff. StGB; a) Verschaffen von Falschgeld
  • ʹ 146 Abs. 1 Nr. 2 StGB; b) Fälschung von Zahlungskarten
  • ʹʹ 152a, 152b StGB; 3. Falsche Versicherung an Eides Statt
  • ʹ 156 StGB; 4. Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
  • ʹʹ 174 ff. StGB; a) Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen
  • ʹ 174a StGB.
  • B) Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältnisses
  • ʹ 174c Abs. 1 StGB.