Корично изображение Електронен

Fremde Welten Wege und Ra˜ume der Fantastik im 21. Jahrhundert /

"Until recently, scholars were hesitant to take the fantastic seriously. But since the 1990s, the increasing presence of the fantastic in mass media has spurred growing academic interest in the subject. This book discusses that new interest and brings together recent research in various discipl...

Пълно описание

Автор-организации: Gesellschaft fu˜r Fantastikforschung.
Други автори: Schmeink, Lars., Muller, Hans-Harald, 1943-
Формат: Електронен
Език: German
Публикувано: Berlin ; Boston : De Gruyter, ℗♭2012.
Предмети:
Онлайн достъп: http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=471025
Подобни документи: Print version:: Fremde Welten.
Съдържание:
  • Vorwort; THEORETISCHE REFLEXIONEN ZUR FANTASTIK; Fantasy und Intertextualita˜t. Methodenprobleme in der Genretypologie; Die Phantastik ist nicht phantastisch. Zum Verha˜ltnis von Phantastik und Realita˜t; Die Unordnung der Ra˜ume. Beitrag zur Diskussion um einen operationalisierbaren Phantastikbegriff; Begrenzte und entgrenzte wunderbare Systeme. Vom Bu˜rgerlichen zum, Magischen Realismus'; GRENZGA˜NGER DER FANTASTIK; Fantastische Fiktionen in Alltagsgespra˜chen; Zur Rolle des Lateinischen in der Phantastik. Harry Potter, Aventurien und Lovecraft.
  • Die Konstruktion kollektiver Imaginationsra˜ume im Fantasy-RollenspielLive-Rollenspiel und Fantasy. Ergebnisse einer qualitativen Studie auf dem Drachenfest 2009; FANTASTIK IN FILM UND TV; Visuelle Labyrinthe. Das Bild der Stadt im Kino Oshii Mamorus; Marvel-lous Masked Men. Doppelidentita˜ten in Superheldenfilmen; Das blaue Wunder. Naturalisierung, Verfremdung und digitale Figuren in James Camerons Avatar; Der erste Raumschiffbruch der Geschichte. Filme metaphorologisch betrachtet.
  • "Bright, shiny futures are overrated anyway". Zum Wandel von Technik- und Geschichtssemantiken in Battlestar GalacticaMythos und Religiosita˜t in Star Trek; FANTASTISCHE LITERATUR: EINZELSTUDIEN UND U˜BERBLICKE; Wissen als Schwelle. Urban Fantasy fu˜r Kinder und Jugendliche im medialen Transfer; Materialita˜t der Zeichen und Materialita˜t der Welt in der Fantasy; Die Desakralisierung der Welt., Kryptoreligio˜se Ra˜ume' in Der Herr der Ringe und Harry Potter; Ma˜rchenwa˜lder. Der Topos Wald im europa˜ischen Ma˜rchen und in seinen modernen Interpretationen.
  • Innenblicke. Phantasmagorien in Yo‚ko Tawadas Das nackte AugeFormen und Funktionen des Fantastischen im Werk von Arthur Schnitzler und Leo Perutz; Fantastisches und Wunderbares. Goethes Behandlung des, Geisterhaften' in den Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten; Fantastik in genregeschichtlicher Sicht. Zur Konstitutionsphase des Schauer- und Schreckensromans in der deutschsprachigen Belletristik um 1800; Schauerliche Familiengeschichten. Zur Plot-Struktur englischer Gothic Novels; Gesichter der polnischen nichtrealistischen Literatur zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
  • Fremd und doch bekannt. Das Bild des Neanderthalers in der Prehistoric FictionDer Wandel der deutschen Science Fiction. Vom technischen Zukunftsroman zur Darstellung alternativer Welten; U˜ber die Autorinnen und Autoren.