Корично изображение Електронен

Geschichte in Sequenzen u˜ber den Einsatz von Geschichtscomics im Geschichtsunterricht /

Основен автор: Mounajed, Rene, 1976-
Формат: Електронен
Език: German
Публикувано: Frankfurt am Main ; New York : Peter Lang, ℗♭2009.
Предмети:
Онлайн достъп: http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=487612
Подобни документи: Print version:: Geschichte in Sequenzen.
Съдържание:
  • Inhaltsverzeichnis; I. Einleitung 9; II. Comic-Kunst in Deutschland 12; 1. Comic-Definition 12; 2. Comic-Geschichte 19; 3. Comic-Forschung 39; 4. Comic-Kultur 41; 5. Comics in der Schule 42; III. Das Subgenre der Geschichtscomics 44; 1. Geschichtscomic-Definition 46; 2. Geschichtscomic-Geschichte 50; 3. Geschichtscomic-Bestand 77; IV. Geschichtsdidaktische Analyse 81; 1. Geschichtsdidaktischer Forschungsstand zu Geschichtscomics 82; 2. Geschichtsdidaktische Einordnungen 91; 2.1 Geschichtscomics und Historienbilder 91; 2.2 Geschichtscomics und Narrativita˜t 92.
  • 2.3 Geschichtscomics und Geschichtskultur 1003. Geschichtscomics als visuelle Geschichtserza˜hlungen 102; 3.1 Konstruktion und De-Konstruktion 106; 3.2 Imagination 107; 3.3 Emotion 109; 3.4 Suggestion 112; 4. Ergebnisse der geschichtsdidaktischen Analyse 113; 4.1 Entwicklung eines didaktischen Kategoriensystems zuGeschichtscomics 115; 4.2 Anwendung der entwickelten Kategorien auf den Bestand 120; 4.3 Empfehlungen 121; V. Geschichtsdidaktische Verortung im Geschichtsunterricht 122; 1. Geschichtscomics in Schulbu˜chern und Unterrichtsvorschla˜gen 122; 2. Kapazita˜ten 145; 3. Platzierung 146.
  • 4. Kompetenz-Zielsetzungen 1494.1 Fo˜rderung von Sachkompetenz 150; 4.2 Fo˜rderung von narrativer Kompetenz 151; 4.3 Fo˜rderung von De-Konstruktionskompetenz 154; 4.4 Fo˜rderung von Medienkompetenz 155; 5. Projekte 157; VI. Empirische Studien 162; 1. Forschungsstand 164; 1.1 Studie zu "Hitler"" (Bedu˜rftig, Kalenbach, 1989) 164; 1.2 Studie zu "Geht doch 'ru˜ber"" (Bebe u. a., 1999) 167; 1.3 Studie zu "Die Suche"" (Heuvel, 2008) 170; 2. Empirische Studien im Rahmen dieser Arbeit 172; 2.1 Geschichtslehrerinnen-Befragung (2006-2007 172; 2.1.1 Fragestellung 172; 2.1.2 Stichprobe 172.
  • 2.1.3 Instrumente 1732.1.4 Durchfu˜hrung 174; 2.1.5 Resultate 174; 2.1.6 Fazit 178; 2.2 Interventionsstudie zu "Kolumbus"" (Biagi, Giacinto, Manara, 1992) 181; 2.2.1 Fragestellung 181; 2.2.2 Thematische Relevanz 181; 2.2.3 Stichprobe 184; 2.2.4 Instrumente 185; 2.2.5 Durchfu˜hrung 188; 2.2.6 Resultate 188; 2.2.7 Fazit 191; VII. Geschichte in Sequenzen: U˜ber den Einsatz vonGeschichtscomics im Geschichtsunterricht
  • Fazit 197; VIII. Geschichtscomicografie 201; 1. Ur- und Fru˜hgeschichte 203; 2. Alte Geschichte 203; 3. Mittelalter 211; 4. Fru˜he Neuzeit 221; 5. Neuzeit 233; 6. Zeitgeschichte 251.