Die Zulassigkeitsprufung im Zivilprozess
Основен автор: | Sousa, Miguel Teixeira de. |
---|---|
Формат: | Електронен |
Език: | German |
Публикувано: |
Frankfurt am Main ; New York :
P. Lang,
2010.
|
Серия: |
Schriften zum Verfahrensrecht ;
Bd. 36. |
Предмети: | |
Онлайн достъп: |
http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=486819 |
Съдържание:
- Inhalt; 2. Zulassigkeitsbedingungen einer Sachentscheidung 212.1. Semantische Umwandlung 21; 3.2. Zulassigkeitshindernisse 84; 1 Einleitung 9; I. Problemstellung 9; II. Gegenstand der Untersuchung 11; 2 Geschichtlicher Teil 13; I. Die Prozessvoraussetzungen 13; 1. Existenzbedingungen des Prozesses 13; 1.1. Vorstellung Bulows 13; 1.2. Kritische Bemerkungen 17; 2. Zulassigkeitsbedingungen einer Sachentscheidung 21; 2.1. Semantische Umwandlung 21; 2.2. Durchsetzung des Anfechtungsprinzips 22; 3. Zulassigkeitserfordernisse der Erwirkungshandlungen 26.
- 3.1. Einteilung der Parteiprozesshandlungen 263.2. Zulassigkeit der Erwirkungshandlungen 28; II. Die Rechtsschutzvoraussetzungen 31; 1. Funktionelle Abgrenzung 31; 2. Zeitliche Abgrenzung 35; 3 Aufbauender Teil 37; I. Durchbrechung des Vorrangigkeitsdogma 37; 1. Gleichrangigkeit der Urteilserlassvoraussetzungen 37; 1.1. Verneinung der Prufungsvorrangigkeit 37; 1.2. Gleichwertigkeit der Urteilserlassvoraussetzungen 39; 1.3. Schutzfunktion der Prozessvoraussetzungen 43; 2. Verzichtbare und unverzichtbare Prozessvoraussetzungen 44; 2.1. Auffassung Grunskys 44; 2.2. Kritische Bemerkungen 46.
- II. Absolute und relative Zulassigkeitserfordernisse 491. Unterscheidung 49; 1.1. Einteilung der Prozessvoraussetzungen 49; 1.2. Prozesseinrede und Zulassigkeitshindernisse 53; 2. Absolute Prozessvoraussetzungen 54; 2.1. Zulassigkeit des Rechtswegs 54; 2.2. Andere Prozessvoraussetzungen 56; 3. Relative Prozessvoraussetzungen 57; 3.1. Rechtsschutzvoraussetzungen 57; 3.2. Internationale Zustandigkeit 59; 3.3. Parteifahigkeit 60; 3.4. Prozessfahigkeit 60; 3.5. Rechtsmittelvoraussetzungen 61; 4. Teilbare Prozessvoraussetzungen 62; 4.1. Vorbemerkung 62; 4.2. Prozessfuhrungsbefugnis 62.
- 4.3. Notwendige Streitgenossenschaft 654.4. Andere Prozessvoraussetzungen 66; 5. Absolute Zulassigkeitshindernisse 67; 6. Relative Zulassigkeitshindernisse 68; 6.1. Einwand der Rechtshangigkeit 68; 6.2. Staatsimmunitat 69; 6.3. Einrede des Schiedsvertrags 69; 6.4. Andere Zulassigkeitshindernisse 70; 7. Erwirkungshandlungsvoraussetzungen 71; III. Allgemeine Folgen 71; 1. Gerichtliche Prufung 71; 1.1. Bedingte Prufungsvorrangigkeit 71; 1.2. Doppelrelevante Tatsachen 74; 1.3. Prufungsreihenfolge der Prozessvoraussetzungen 77; 2. Zulassigkeitseinreden und -hindernisse 79.
- 3. Beweislast fur die Zulassigkeitserfordernisse 803.1. Zulassigkeitsvoraussetzungen 80; 4. Beschwer und Rechtsmittelbegrundung 84; 4 Zusammenfassung 87; Literaturverzeichnis 89.