Fur eine mannigfaltige mogliche Welt Kunst und Politik bei Ernst Bloch und Gianni Vattimo /
Основен автор: | Mazzini, Silvia. |
---|---|
Формат: | Електронен |
Език: | German |
Публикувано: |
Frankfurt am Main ; New York :
Peter Lang,
2010.
|
Предмети: | |
Онлайн достъп: |
http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=486809 |
Съдържание:
- 880-01
- 2.2. Die Welt ist ein Experiment 453. Die moglichen Spuren 47; 3.1. Das Eingedenken: Sammlung von Spuren 47; 3.2. Von einer mehrschichtigen Dialektik zum Multiversum 49; 4. Kunst: Laboratorium der Moglichkeiten 52; 4.1. Die Detektive der Apokalypse 52; 4.2. Der Realismus des Vor-Scheins 54; 4.3. Die Objektive Phantasie 56; 4.4. Das Fragmentarische und das Weltkorrelat 58; 4.5. Der komische Held: zwischen Realitat und Traumerei 61; 4.6. Kunst ist ein Laboratorium ausgefuhrter Moglichkeiten 63; 5. Politik als Kunst des Moglichen 65; 5.1. "Liegt es am System?" 65.
- 5.2. Nicht nur Kalte-, sondern auch Warmestromungen erwunscht 685.3. Sozialutopie und Naturrecht 70; 5.4. "Uber Politik als Kunst des Moglichen" 74; II. GIANNI VATTIMO. DIE WELT(EN) VERANDERN 77; 1. Die sogenannte Geschichte (oder der Fall einer Welt) 79; 1.1. Das Ende der Geschichte 80; 1.2. Die Gewalt des Fundaments 82; 1.3. Das Ende der gro©en Erzahlungen 84; 1.4. Das Ende der Metaphysik 87; 1.5. Die Zeit der Technik 88; 2. Die opake Welt? 90; 2.1. Die untransparente Gesellschaft 90; 2.2. Die Fabulierung der Welt 95; 3. (Botschaften von) Welten interpretieren 100.
- 3.1. Von der Wissenschaft des Hermes bis zur hermeneutischen Ontologie 1003.2. Eine Art Selbsttransparenz 104; 3.3. Der Dialog mit der Tradition 105; 3.4. Der Dialog mit dem Anderen: die Erschaffung eines Novums 107; 3.5. Der Dialog mit der Gegenwart 108; 4. In Babel wohnen: die Welt des Schwachen Denkens 109; 4.1. "Starke" Anspruche des Schwachen Denkens 112; 4.2. Pietas 116; 4.3. Aktualitatsontologie 117; 5. Von der Asthetik und der Eroffnung neuer Welten 120; 5.1. Fur eine ontologische Asthetik 121; 5.2. Das Kunstwerk als "Einrichtung der Wahrheit"? 129.
- 5.3. Die Asthetisierung (oder das Schwanken) der Existenz 1335.4. Fur eine schwache Asthetik 137; 5.5. Antike Musen, neue Museen 140; 6. Eine (andere) Welt bauen 142; 6.1. Der neue Imperialismus (oder: eine eingehende Darlegung uber den Kapitalismus) 143; 6.2. Die Massenmedien und die Parodie der Demokratie 145; 6.3. Das Naturrecht 147; 6.4. Fur einen "geschwachten" Marx 149; 6.5. Der Sozialismus oder Europa 155; III. MOGLICHKEITEN NEUER WELTEN 159; 1. Unsere Welt 159; 1.1. Die Wendezeit 159; 1.2. Panem et circenses: Das neue Opium des Volkes 163.