Съдържание:
  • Inhalt; Berichte; Othmar Hicking: Ausstellungen zur Kinder- und Jugendliteratur im Jahr 2010 3; Ulf Abraham/ Petra Josting: Kinder- und Jugendmedien in den Lehrerbildungsstandards der KMK (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16. Oktober 2008) 11; Theodor Karst: Nachruf Gerhard Haas 14; Beitra˜ge; Sebastian Schmideler Geschichtsbilder des Mittelalters in der Kinder- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis 1945 19; Gabriela Fragoso Portugiesische Volksma˜rchen und ihre Bearbeitung in der Kinderliteratur 35.
  • Christoph Seifener Nachkriegsperspektiven in der Kinder- und Jugendliteratur des Exils 49Helma van Lierop U˜ber Musterknaben, die lieben Kleinen und eigensinnige Individuen. Kindheitsbilder in der niederla˜ndischen Kinder- und Jugendliteratur nach 1950 65; Dominik Becher Vertraute Magier, fremde Wissenschaftler. Wissenschaft und Magie in der Kinderliteratur 79; Reinbert Tabbert Zaubern im Wandel der Zeiten. U˜ber Werke von Robert Ranke Graves und Maurice Sendak, Irina Korschunow und Christine No˜stlinger 93.
  • Hans-Heino Ewers Fru˜hlingserwachen heute. Erste Liebe und Sexualita˜t in der Jugendliteratur der Gegenwart 101Ute Dettmar Clash of Cultures als Comedy: Die Fernsehserie Tu˜rkisch fu˜r Anfa˜nger 115; Jeanette Hoffmann Mirjam Presslers zeitgeschichtlicher Jugendroman Malka Mai in der Rezeption von Schu˜lerinnen und Schu˜lern in Deutschland und in Polen 125; Miszellen; Moon Sun Choi Zur Rezeption von Patrick Su˜skinds Die Geschichte von Herrn Sommer als Jugendlektu˜re in Korea 137; Angela Bajorek/ Yasmin El Hariri Polen in der Biographie und im Werk Janoschs 143; Rezensionen 153; Bibliografie 213.