Корично изображение Електронен

Kommunale Kirchenbaulasten im Gebiet des ehemaligen Grossherzogtums Baden

Основен автор: Grahm, Nicole.
Формат: Електронен
Език: German
Публикувано: Frankfurt am Main : Lang, ℗♭2012.
Серия: Schriften zum Staatskirchenrecht ; Bd. 59.
Предмети:
Онлайн достъп: http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=487370
Подобни документи: Print version:: Kommunale Kirchenbaulasten im Gebiet des ehemaligen Grossherzogtums Baden.
Съдържание:
  • Vorwort; Inhaltsu˜bersicht; Inhaltsverzeichnis; Abku˜rzungsverzeichnis; Einleitung; Teil 1 Grundlegende Aspekte kommunaler Kirchenbaulasten; A. Begriff und Gegenstand der Kirchenbaulast; B. Die geschichtliche Entwicklung kommunaler Kirchenbaulasten in Baden; I. Das Verha˜ltnis der politischen und kirchlichen Gemeinde; II. Zusammenfassung; III. Die Entstehung und Entwicklung des kommunalen Baulastrechts; C. Rechtsgrundlagen kommunaler Kirchenbaulasten; I. Die im Bauedikt genannten Rechtstitel des Baufaktums, des Anerkenntnisses und des Urteils.
  • II. Die Baupflicht aufgrund der U˜bernahme sta˜dtischer PatronateIII. Die Dotation bzw. Schenkung; IV. Kommunale Baulasten aufgrund von Rechtsgescha˜ften; V. Rechtsgrundlagen des Gewohnheitsrechts; D. Der verfassungsrechtliche Schutz kommunaler Kirchenbaulasten; I. Das Gebot der Ablo˜sung von Staatsleistungen, Art. 140 GG i.V.m. Art. 138 Abs. 1 WRV; II. Die Kirchengutsgarantie des Art. 140 GG i.V.m. Art. 138 Abs. 2 WRV; III. Art. 14 Abs. 1 GG; E. Die Vereinbarkeit kommunaler Kirchenbaulasten mit der Verfassung des Bundes und des Landes.
  • I. Die Vereinbarkeit mit den verfassungsrechtlichen Bestimmungen des BundesII. Die Vereinbarkeit mit den verfassungsrechtlichen Bestimmungen des Landes; F. Der Wegfall kommunaler Baupflichten; I. Der Wegfall bzw. die Anpassung kommunaler Baulasten nach Ma©Ÿgabe des 60 (L)VwVfG; II. Der Wegfall der Norm aufgrund vera˜nderter Verha˜ltnisse; III. Die Mo˜glichkeit der einvernehmlichen Ablo˜sung; G. Inhalt und Umfang kommunaler Baulastpflichten; I. Der Grundsatz der "Bedarfsleistungspflicht"; II. Der Ru˜ckgriff auf die baulastpflichtigen Kommunen.
  • Teil 2 Die Baulast an der Pfarrkirche in Schallstadt-WolfenweilerA. Die geschichtliche Entwicklung der politischen Gemeinde Schallstadt-Wolfenweiler; B. Die geschichtliche Entwicklung der Pfarrkirche in Schallstadt-Wolfenweiler unter besonderer Beru˜cksichtigung baulastrechtlicher Fragen; I. Die Entstehung und Entwicklung der Baulast am Kirchengeba˜ude; II. Zusammenfassung; C. Die Baulast am Turm der Pfarrkirche in Schallstadt-Wolfenweiler; I. Einfu˜hrung; II. Der Kirchturm der Pfarrkirche in Wolfenweiler; III. Wegfall der Baulastverpflichtung; IV. Ergebnis der Untersuchung.
  • Zusammenfassende ThesenSchlussbetrachtung; Literaturverzeichnis; Anhang.